Wissenswertes
UNIKAI Lagerei- und Speditionsges. mbH, Hamburg
- Zentrale Fahrzeugannahme
- Einziges RoRo-Zentrum für Überseeverschiffungen im Hamburger Hafen
- Kompetenzzentrum für Fahrzeuglogistik
- Container-Packstation für Fahrzeuge
- Umweltfreundliche Umfuhr von Leer- und Vollcontainern per Barge zu den Hamburger Containerterminals
- ca. 430.000 m² befestigte Stellfläche
- 3 Hallenabschnitte mit je 10.000 m² überdachter Fläche (Schuppen 48)
- 1 Hallenabschnitt mit 13.500 m² überdachter Fläche (Schuppen 45)
- 2 Hallen je 600 m² überdachter Fläche
- 3 Containerbrücken
- 10 Reach Stacker
- 1 Mobilkran bis 104 t
- Ro/Ro Zugmaschinen bis 120 tons inkl. Safe-Neck-Systemen
- 14 Zugmaschinen zum Containertransport auf dem Terminal
- 18 Gabelstapler bis 8 t Tragfähigkeit
- 7 Gabelstapler 12 bis 16 t Tragfähigkeit
- 2 Gabelstapler bis 33 t Tragfähigkeit
- 1 Liegeplatz 350 m mit 45° Rampeneinschnitt
- 1 Liegeplatz 350 m mit gerader Rampe
(hydraulisch) oder 45° Rampeneinschnitt - Liegeplatz Solltiefe 11,50 m an Platz 5/6 und 7/8
- Gleisanschluss 900 m
- Bewachung 24 Std.
- ISPS zertifiziert
- ISO 9001:2008 zertifiziert
- ISO 14001:2004 zertifiziert
- ISO 50001:2011 zertifiziert
- AEO zertifiziert
Gesellschafter
- 51% Hamburger Hafen und Logistik AG, Hamburg
- 49% Grimaldi Compagnia di Navigazione SPA, Neapel
Kaianlage
2 RoRo-Plätze auf 837 m Länge mit 45 Grad Rampeneinschnitten
Beschäftigte gesamt
- ca. 400
Schiffsanläufe
- 2017: 347
- 2018: 357
- 2019: 311
- 2020: 251